Ende September 2016 gab es das Edeltrikes Fan Wochenende
Eine spontan geplante Tour über drei Tage mit dem Besuch bei Boom und zwei Tage als Ausfahrten mit Behinderten.
Eine tolle Idee, die bei genialem Wetter auch allen Teilnehmern super viel Spass gemacht hat.
Es ist Freitag und damit Start an der Vermietung von Edeltrikes gegen 9:30 mit 7 Trikes.
Die Tour geht über die Schwäbisch Alb Richtung Sontheim zur Hausmesse von Boom-Trikes.
Wir konnten dort das gesamte neue Programm an Trikes besichtigen, auch der neue Mustang mit GTI-Motor mit max. 250PS, welcher im kommenden Jahr für die Kunden bereitstehen soll.
Danach sind wir schon mal ein Stück Richtung Löwenstein, dem Ziel unserer morgigen Behindertenausfahrt, gefahren.
Die Übernachtung erfolgte dann im Hotel http://www.krone-sulzbach.com/
Ein schönes Hotel mit einer sehr guten Küche, alles gut soweit.

Nach einigem hin und her gab es dann den Kompromiss, dass wir die Hotelbar verliessen aber es eine entsprechende Menge an Bier bei uns im Gepäck war und wir dann, bei tollem Wetter abends weiter feiern konnten.
Am nächsten Morgen ging es dann noch die wenigen Kilometer über schöne Strässchen zu unserem heutigen Treffpunkt,der Evangelischen Stiftung Löwenstein, wo wir den Tag zusammen mit den dort beheimateten Behinderten verbringen werden.
Dort gesellten sich zu unserer Gruppe noch sieben weitere Triker, die am Samstag direkt nach Löwenstein gefahren sind.
Somit standen insgesamt 14 Trikes zur Fahrt mit den Behinderten zur Verfügung.

Wir sind dann insgesamt zwei Touren über jeweils ca.45km durch die Löwensteiner Berge gefahren sind. Die Freude unserer Co-Piloten war grenzenlos und die Touren ginge natürlich viel zu schnell zu Ende.

Wir werden diesen Tag im kommenden Jahr sicherlich wiederholen um den Bewohnern dort wieder einen tollen Tag anbieten zu können.
Die Rückfahrt nach Mühlacker verlief völlig problemlos, zumal alle auf die von Edel-Trikes gesponsorte Gulaschsuppe warteten.


Die Chefin Lili hatte sich grosse Mühe gegeben und eine entsprechend tolle, gut schmeckende Suppe gezaubert. Damit war der tolle Abend in der Vermietung gesichert und alle Teilnehmer haben es genossen, diesen Tag entsprechend ausklingen zu lassen.
Am Sonntag geht es dann zum 20. Illinger Motorradherbst.
Diese Veranstaltung mit und für Behinderte ist immer ein Highlight in Illingen, zumal dort immer so ca.50 Trikes und ca.200 Motorräder teilnehmen.


Danach ging es gegen 12 Uhr auf die insgesamt ca. 85km lange Tour, begleitet von Polizeimotorrädern und entsprechenden Roadblockern des MSCI.

Die Fahrt ging über Mühlacker, Ötisheim, Maulbronn, Knittlingen und Sternenfels zur Pause nach ca. 45km bei der Fa. SÜSS in Sternenfels.
Dort gab es Getränke und eine kleine Verpflegung, um die Teilnehmer wieder entsprechend „aufzuladen“, um die restlichen km derAusfahrt problemlos zu absolvieren.

Dort waren die emsigen Helfer schon dabei für alle Beteiligten die Verpflegung sicher zu stellen. Schweinebraten und Rote im Weck waren genauso zu bekommen, wie Pommes und noch so ein paar Schmankerl.
Für eine gute Auswahl an Getränken war auch gesorgt, sodass es an nichts gefehlt hat. Eine tolle Organisation des MSCI Zusammen mit den Helfern von Edel-Trikes.

Gegen 17 Uhr ging diese tolle Veranstaltung dann so langsam zu Ende. Alle waren echt begeistert und sich einig, dass damit ein wunderschönes Wochenende im Kreise von Behinderten zu Ende geht. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist nicht nur ein zu planen, sondern unbedingt zu wiederholen.
Nicht nur die leuchtenden Augen der Behinderten sondern auch der Spass der Fahrer sind Motoren, um sowas immer wieder möglich zu machen.
Wir werden im kommenden Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein und freuen uns schon heute darauf.
Martin und Heike Radde
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen