Sicherheit geht auch beim Triken über alles. Daher sind Fahrsicherheitstrainings auch für uns unerlässlich.

Seit mehr als 20 Jahren arbeitet hier Dieter Edel mit der Deutschen Verkehrswacht zusammen um ein möglichst effektives Training speziell für Trikes zu entwickeln.
Inzwischen ist das dort gebotene Programm auf dem grössten Trainingsplatz in Deutschland wirklich „erfahrenswert“.
Es gibt alles was benötigt wird, reifenschonende Beläge, Bremsen auf Asphalt und „Schmierseife“, Kreisbahn, Rüttelplatte etc.
Spezielle Übungen, die die Besonderheiten der Trikes berücksichtigen, sind über Jahre gewachsen und sind genau auf die Trikes abgestimmt, um dieses Training möglichst effektiv zu gestalten.

Also los gehts, das Trike auf den Anhänger vom vermutlich größten Trine-Anhängerverkäufer Deutschlands, IEK-GmbH (http://www.trike-anhaenger.de) und ab auf die Autobahn nach Mühlacker.


Nach der Aufnahme der Daten und Erfragen der persönlichen Erwartungen geht es umgehend auf den Platz .
Eine echte Vollbremsung ist garnicht so einfach und jeder „verschenkte“ Meter erhöht den Bremsweg nicht unerheblich.
Wir lernen das optimale Bremsen auf topgrip Asphalt, auf gemischtem Untergrund (Asphalt und Grünstreifen) und auf ausschliesslich glattem Untergrund.


Danach ging es auf die Kreisbahn, wo wir all die Bremsübungen auch in der Kurve üben konnten.
Alle vorher erworbenen Kenntnisse mussten hier entsprechen umgesetzt werden, was den Teilnehmern mehr oder weniger gelang. Egal, wir sind hier, um sowas zu probieren und Erfahrungen mit dem eigenen Trike zu sammeln.
Auch hier gab es wieder die Kurve auf Asphalt und auf „Schmierseife“. Toll, wie das bereits gelernte dort umgesetzt wurde.
Jeder wurde immer sicherer und konnte die Übungen entsprechend absolvieren.
Der Abschluss auf der Rüttelplatte musste leider entfallen, da die neue Elektronik Trikes nicht erkennt, schade aber nicht zu ändern.


Wetter genial, Anfahrt durch Weinberge zur Waldschänke Hörnle in den schönen Stromberg.
Dort oben ein genialer Ausblick ins Tal und jeder konnte den Hunger und Durst entsprechend stillen.
Nach ca. 80km Rundreise landeten wir gegen 17:30 wieder in Mühlacker.
Da es in Lienzingen zufällig auch noch die 125-Jahrfeier gab, hatten wir viel Spass im Biergarten des Nachtwächter und ein tolles Wochenende klang entsprechend aus.
Tolle Erlebnisse, tolle Truppe, viel gelernt, immer wieder gerne…..
hier noch ein paar Videos
hier noch ein paar Videos
———————————————————————
www.edeltrikes.de
www.verkehrswacht-vaihingen.de
www.hotelrestaurant-nachtwächter.de
www.der-blaue-wagen.blogspot.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen