Heute ging etwas gemütlicher zu,
Frühstück ab 8 Uhr, Start um 9 Uhr, na also, geht doch ;-)

Aber zuerst muss das obligatorische Gruppenfoto gemacht werden, kein Problem, alle sind gut drauf ;-)

Weiterhin gibt es eine Einweisung für die heutige Tour durch den Guide Dieter.
Abfahrt pünktlich um 9 Uhr zum Nürburgring. Dort konnten wir so einigen Hobbyrennfahren zusehen.

Weiter über kleine Bergstrassen Richtung Moseltaal, bis wir an der herrlich anzusehenden Moselschleife von Kröv eine größere Pause machen. Ein wunderschöner Blick bei genialem Wetter.


Ah ja, unser Mittagessen. Zwar vorbestellt, aber was die Wirtsleute da in der megakleinen Küche für 29 Personen (und noch ein paar weitere im Biergarten) zauberten war echt aller Ehren wert, einfach genial.

Nach der Stärkung weiter an dem Lauf der Mosel, die Strasse geht wirklich parallel zum Flusslauf, Richtung Cochem. Vorher noch ein gemeinsamer Tankstopp und dann ab in die hoffnungslos überfüllte Altstadt.
Parkplatzsuche, nicht einfach, aber da wir ja mit 2 Trikes einen PKW Parkplatz brauchen (kannte ich auch noch nicht), alles irgendwie dann doch lösbar.
Also Trikes geparkt und ab in die Altstadt. Wirklich toll und sehenswert.

Nach einer ausgiebigen Pause mit Verköstigung so einiger Spezialitäten ging es dann zurück zum Forsthaus, immerhin noch so ca. 1 Stunde zu fahren.
Nachdem wir den Knoten der "wild" geparkten Trikes so einigermassen aufgelöst hatten und der Guide seine Schäfchen wiedererkennen konnte ging es dann zügig Richtung Forsthaus, schliesslich wartete ja auf uns ein frisch gegrilltes Spanferkel und weitere Köstlichkeiten.

Ein schöner Abend im Freien, auch wenn eine Jacke durchaus benutzt werden durfte, findet dann mal wieder sein Ende an der Bar.
Aber auch das ging nicht lang ;-)
Dieter hatte für die Rückreise 08:30 als Abfahrt festgelegt und Frühstück gab es nicht vor 8 Uhr.
Also schon vorher packen und sich startklar machen (mal wieder eine kurze Nacht).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen