Ganz spontan entschieden wir uns nach 2 Jahren mal wieder bei Andi und Silvia im Hotel Fernblick vorbei zu schauen.
Allerdings haben wir die Feuerklinge daheim gelassen und sind mit dem Bonz gefahren.
Wir wollten in den zwei Tagen keine Pässe fahren, sondern das Gebiet rund um Fiss, Serfaus, Ladis per Gondel zu erkunden.
Also auf die Autobahn und in knapp über zwei Stunden nach Fiss.
Wunderbar, auf den letzten Kilometern noch 13 Kehren bergauf fahren zu dürfen, einfach toll.
Unser Zimmer war gerade frisch renoviert und wurde quasi in letzter Minute fertig. Die Vorhänge kamen am Tag vorher und der Fön wurde am morgen der Anreise noch repariert.
Was sollen wir sagen, toller Einsatz um uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Auf dem Rückweg darf natürlich der Stopp auf der Hexenalm nicht fehlen, das ist einfach Kult und immer wieder gut.
Am Abend waren wir dann zum Essen in der Bonderosa, einem wirklich tollen Steakhaus gleich neben dem Fernblick.
Am Dienstag haben wir dann die Kaunertaler Gletscherstrasse erfahren.
Nach einem leichten Zucker bei 23 Euro Maut sind wir dann diese wunderschöne ca. 30km lange Strasse rauf auf 2750 Meter gefahren.
Einfach traurig, aber die Klimaerwärmung scheint hier oben ganze Arbeit zu leisten.
Nach der Heimkehr gab es beim Andi noch selbstgemachte Pizza zum Abendbrot und ein paar Getränken an der Bar mit tollen Gesprächen mit den anderen Gästen klang der Tag wunderbar harmonisch aus.
Morgens nach einem guten Frühstück rauf auf die Möseralm. Dann von dort über den Panoramaweg zur nächsten Seilbahn bergab Richtung Serfaus.
Kurze Rast dort und dann in die Gondel zum Komperdel und Umsteigen nach Lazid auf 2351 Meter Höhe zur wunderschön gelegenen Bergalm.
Nach einiger Zeit geht es dann wieder runter nach Serfaus und dann wieder Bergauf Richtung Fiss.
Dort angekommen durfte der Stopp in der Hexenalm natürlich nicht fehlen.
Heike suchte noch eine graue Jacke und so klapperten wir die drei Sportgeschäfte ab, fanden aber für Heike nichts. Aber für mich fiel dann doch noch ein neues Polohemd ab ;-)
Martin hatte das Kappi vom allerersten Besuch im Fernblick dabei. Nachdem er damit in die Bar kam und Andi spontan meinte, dass das schon ziemlich ausgebleichte Farben sind, gab es als Geschenk von Andi ein neues mit frischen Farben. Zusätzlich noch zwei der neuen Kollektion für uns beide.
Eine nette Geste, so kennen wir das im Fernblick. Wenn wir das nächste mal kommen natürlich mit der neuesten Kollektion auf dem Kopf.
Interessant, wie ein Profi Bilder sieht und entsprechend „schiesst“. Wir konnten in netten Gesprächen viel für unsere Hobbyfotografiererei lernen.
Wobei, das notwendige Auge muss sich jeder selbst aneignen, aber aus den Profi-Fotos bekamen wir jede Menge Anregungen, worauf zu achten ist und was man unbedingt vermeiden sollte.
Insgesamt ein paar tolle Tage im Hotel Fernblick, wir kommen gerne wieder.
Die Rückreise ging total unspektakulär über die A12. Kein Stress, alles easy, trotzdem sind wir in Kufstein von der Autobahn runter um den Stau bei der Einreise nach Deutschland zu umgehen.
Ein Biergartenbesuch bei 30°C machte den Ausklang diese schönen Tage perfekt.