
Über Pfingsten haben wir Hugo und Petra in ihrem neuen Hotel Tannenheim besucht.
Die Lage ist wirklich traumhaft! Super Blick auf den Ortler und sein Umfeld, das Wichtigste unverbaubar!!
Aus unserem Zimmer heraus sieht es so aus, als ob wir auf einer

Ein Schafszaun in einer Wiese, ein kleiner Bauernhof voraus und der Ortler thront über allem majestätisch.
Das Design des Hotels? Futuristisch, Hugo hat hi

Für viele ist das wahrscheinlich echt gewöhnungsbedürftig, aber wir fanden es

Soviel Mut muss einfach belohnt werden. Wen die Internetseiten nicht motivieren können, dort einen Stop zu mache

Ein Cappuchino auf der Terrasse geht immer und so kann man sich ein eigenes Bild machen.
Wir fanden es wirklich gelungen und sehr gut, auch wenn der erste Anblick irgendwie nicht in die Landschaft zu passen scheint.
Am Pfingstsonntag sind wir nicht über das Stilfser Joch gefahren, das ist von Kehre 9 bis oben leider noch nicht geräumt.
Somit haben wir ganz was anderes gemacht. Besuche in den kleinen Tälern von der Strasse Richtung Meran rechts und links weg.
Sowas plant

Das erste Tal war das Martell Tal. Wunderschön zu fahren, immer wieder Kehren, die das Stilfser Joch vergessen machten (habe noch nie Doppel-Kehren gefahren) Martin hat zuerst auch ziemlich komisch geschaut ;-)
Danach ging es links weg ins Schnalstal. Auch dort schöne Strassenführung, natürlich wieder ein paar Kehren und viel viel Fahrspass.
Insgesamt ein tolles Pfingstwochenende in Südtirol, wunderbare Eindrücke bei (fast) 30°C!!!!!
Ein interessantes Hotel mit Wiederkehrwert, also echt gelungen.
Die Rückfahrt ging dann über bekannte Pfade, Pillerhöhe und Kühtaisattel mit der obligatorischen Pause auf der Sonnenterrasse vom Dorfstadl.
Die haben eine


Insgesamt ein wunderschönes Pfingstwochenende, tolles Wetter, geniale Touren und viel Spass im neuen Tanenheim bei Petra und Hugo.
Wir werden versuchen, dort im Herbst noch einmal Station zu machen, mal sehen, ob das funktioniert.